Microsoft Azure
Verwaltung
Azure-Administrator (AZ-104) Azure DevOps (AZ-400)
1
Einführung in Cloud Computing
Überblick über die Cloud-Technologie
Überblick über Azure
Azure mit dem Azure-Portal verwalten
Azure mit Windows PowerShell verwalten
Überblick über Azure Resource Manager
Azure-Verwaltungsdienste
2
Azure-Netzwerke implementieren und verwalten
Überblick über die Azure-Netzwerkfunktionen
Implementierung und Verwaltung virtueller Azure-Netzwerke
Konfigurieren virtueller Azure-Netzwerke
Konfigurieren der Azure-Konnektivität für virtuelle Netzwerke
Konfigurieren der Subnetze
Konfiguration des Peering virtueller Netzwerkregionen
Konfiguration des globalen Peerings im virtuellen Netzwerk
Azure-zu-On-Premise-Konnektivität verstehen
Bereitstellung des Azure Virtual Network Gateway.
Routingtabellen (UDR) verstehen.
Konfiguration des Azure Virtual Network Gateway mit AWS über IPSec-VPN.Implementierung von Azure-Dienstendpunkten.
Implementierung des Azure NAT-Gateways
Implementierung von Azure Bastion
Implementierung von P2S-VPN mit OpenVPN
3
Netzwerksicherheitsgruppen (NSG) verstehen und konfigurieren
Azure-Netzwerksicherheitsgruppen (NSG) verstehen
Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitsregeln für eingehende und ausgehende Verbindungen.
Die NSG-Regelhierarchie verstehen.
Testen von Netzwerksicherheitsgruppen und Erlernen der Regelpriorität.
Erstellen von NSG-Regeln mit Service-Tags.
Anwendungssicherheitsgruppen (ASG) verstehen.
Erstellung von NSG mit Anwendungssicherheitsgruppen.
4
Azure Firewall verstehen und konfigurieren
Überblick über Azure Firewall as a Service.
Erstellung einer Routingtabelle und eines AzureFirewallSubnetzes.
Azure Firewall bereitstellen.Routing in der Routingtabelle konfigurieren und Subnetzen zuweisen.
Erstellen Sie eine Netzwerkregelsammlung und überprüfen Sie den Datenverkehr.
Erstellen Sie eine Anwendungsregelsammlung und blockieren Sie den Datenverkehr zu Websites.
SNAT und DNAT in der Azure Firewall verstehen.
Erstellung von DNAT für eine Azure-Maschine mithilfe der Azure Firewall.
5
Implementierung und Konfiguration von Azure Virtual Machines
Übersicht Azure-Virtuelle Maschinen
Virtuelle Maschinen im Azure-Portal bereitstellen
Bereitstellen virtueller Maschinen mithilfe der Azure CLI
Verwaltung des Azure-Speichers für virtuelle Maschinen
Verfügbarkeitsgruppen, Fehlerdomäne und Aktualisierungsdomäne verstehen.
Erstellung und Platzierung virtueller Maschinen in Verfügbarkeitsgruppen.
Verwalten von Azure-Benutzerbildern mithilfe von Bildvorlagen und der Bildergalerie
Azure-Datenträger-Snapshot-Verwaltung
6
Planung und Implementierung von Azure Storage
Übersicht über Azure Storage-Konten
Blob-Speicher verstehen
Dateifreigaben verstehen
Konfigurieren des Azure-Dateisynchronisierungsdienstes
Datenmigration mit Azure Storage Explorer
Azure Storage-Berechtigungen verwalten
Bereitstellung einer statischen Azure-Website
Benutzerdefinierte Domänen und private Speicherendpunkte.
Bereitstellung von Azure CDN und Konfiguration des Caching.
7
Konfigurieren und Verwalten von Azure-Sicherungs- und Notfallwiederherstellungsdiensten
Überblick über Datensicherung und Notfallwiederherstellung
Konfigurieren von Azure Recovery Service-Tresorrichtlinien und Aufbewahrung
VMware-Server in Azure sichern
Sicherung von Azure-VM- und Azure-SQL-Instanzen
Azure-Replikations- und Failovergruppen
Azure-Disaster-Recovery-Tresorkonfiguration
Wie man eine vollständige BCDR-Strategie mit Azure ASR implementiert
8
​Planung und Implementierung von Azure PaaS-Datenbanken
Azure MySQL- und PostgreSQL-SQL-Bereitstellung
Azure SQL-Datenbank (PaaS) vs. SQL-Datenbank (IaaS)
Strukturierte vs. unstrukturierte Daten
DTU vs vCore in Azure SQL
Azure SQL Elastic Pool
Cosmos DB und RUs verstehen
Azure SQL Globale Replikations- und Failovergruppen
Azure-Datenbank-Caching mit Redis
9
Implementierung von Azure PaaS-Anwendungen
Serverlose Computing-Konzepte
Azure Web Apps – Übersicht (PaaS)
Bereitstellung und Verwaltung von Webanwendungen
Azure App Service-Plan
Azure-Bereitstellungsplätze
App-Dienstsicherheit
Azure Web Apps für Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit
Azure App Service Kudo-Konsole und Protokollierung
Azure Functions verstehen
Erstellung und Ausführung von Logik-Apps
Azure-API-Management verstehen
10
Implementierung von Azure Entra ID
Azure Domain-Dienste & Entra ID – Übersicht.
Erweiterung des lokalen Active Directory auf Azure.
Benutzer und Gruppen erstellen und verwalten.
Azure Entra ID Connect bereitstellen und konfigurieren .
Überblick über rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC).
Konfigurieren Sie Domänenbenutzer und -gruppen für den Zugriff auf das Azure-Portal.
Azure Managed Identity vs. Dienstprinzipal
11
Design und Entwicklung von Apps für Container
Virtuelle Maschine vs. Container.
Docker Engine installieren und konfigurieren.
Container bereitstellen und verwalten.
Bereitstellung von Containerimages mit Azure Container Instances (ACI).
Einführung in Azure Kubernetes Services (AKS).
Erstellung eines Azure AKS-Clusters.
Anwendung wird auf AKS bereitgestellt.
12
Implementierung von Azure-Verwaltungs- und Automatisierungslösungen
Implementierung von Azure Automation.
Implementierung von Automatisierungs-Runbooks.
Erstellung und Verwaltung von Azure DSC.
Azure Automation verwalten.
Konfigurieren von PowerShell-, Azure CLI- und Azure ResourceGraph-Skripten mithilfe von Runbooks

13
Konfiguration von Diagnose, Überwachung und Analyse
Azure-Überwachung – Übersicht
Azure-Überwachung und -Warnungen konfigurieren
Konfigurieren Sie Protokolle im Log Analytics-Arbeitsbereich
Virtuelle Maschine, App Service und AKS App Insights mit Azure Monitor
Wie man Daten mit Kusto KQL abfragt
Überwachungs-Dashboards konfigurieren
14
Entwurf und Implementierung von HA-Lösungen mit Azure Basic Load Balancer
Überblick über HA-Lösungen und Lastverteilung
Arten von Lastausgleichern in Azure
Einfacher vs. Standard-Load-Balancer
Bereitstellung eines einfachen Load Balancers mit Verfügbarkeitsgruppen.
Erstellung von Backend-Pools, Integritätsprüfungen und Lastverteilungsregeln.
Überprüfung der Load-Balancing-Szenarien.
Konfiguration von NAT mit Basic Load Balancer.
15
Entwurf und Implementierung von Hochverfügbarkeitslösungen mit Standard Load Balancer und Azure DNS
Azure DNS verstehen.
Kauf eines Domainnamens für Godaddy.com
Erstellen einer Azure-DNS-Zone und deren Konfiguration bei GoDaddy.
Es werden 3 Verfügbarkeitsgruppen erstellt und in jeder Verfügbarkeitsgruppe eine einzelne virtuelle Maschine platziert.
Satz.Erstellen Sie einen Azure Standard Load Balancer, einen Backend-Pool und weisen Sie ihm diesen zu.
alle 3 AV-Geräte.Überprüfen Sie die Lastverteilung zwischen den Servern in verschiedenen AV-Sets.
Erstellen Sie Host-Einträge für den Server und überprüfen Sie die Namensauflösung.
Erstellen Sie den CNAME-Eintrag für den Load Balancer und überprüfen Sie die Website.
Auflösung.
16
Entwurf und Implementierung von Hochverfügbarkeitslösungen mit Azure Application Gateway
Die Architektur von Azure Application Gateway verstehen.
Pfadbasiertes Routing im AGW verstehen.
Erstellen mehrerer VMs und Konfigurieren des Anwendungsgateways.
Konfiguration des SSL-Offloadings auf dem Anwendungsgateway.
URL-Umschreibung im Anwendungsgateway konfigurieren
Web Application Firewall zum Schutz von Webanwendungen einsetzen.
17
Entwurf und Implementierung von HA-Lösungen mit dem Traffic Manager-Profil
Azure Traffic Manager-Profil verstehen.
Routingmethoden des Verkehrsmanagers
Datenverkehr an eine Gruppe von Endpunkten verteilen
Übersicht zum Nested Traffic Manager
Regionsübergreifende Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität mithilfe von Traffic Manager und Azure DNS
18
Entwurf und Implementierung von HA-Lösungen mit Azure Front Door
Azure-Haustür verstehen
Konfigurieren Sie den globalen HTTP-Lastausgleich mit Front Door.
Konfiguration des Eingangstür-Cachings
Eine Webanwendung sicher mit Front Door veröffentlichen
WAF-Prüfung (Web Application Firewall) für eingehenden Datenverkehr konfigurieren
19
Konfigurieren der automatischen Skalierung mit VMSS (Virtual Machine Scale Sets)
Azure VMSS verstehen
Erstellen eines Azure-VM-Images für VMSS
VMSS mit dem benutzerdefinierten Image bereitstellen.
Durchführung von Stresstests am VMSS.
Überprüfen Sie die automatische Skalierung von VMs unter Stresstests.
20
Azure Migrate-Projekte und Optimierung der Kundenabrechnung
Azure-Migrationsprojekte.
ASR des Recovery-Services-Tresors.
Azure-Datenbankmigrationsdienste.
Azure-Kostenrechner.
Azure-Preisoptimierung.
Azure FinOps mit Kostenrechnung und Abrechnung
Azure-Verwaltungsgruppen und Tagging für Abrechnungs-Dashboards
21
Azure-Verwaltung und -Governance
Azure-Richtlinien für Compliance und Governance verstehen
Azure-Sicherheitsbenchmarking verstehen
Überblick über Azure Landing Zones und das Cloud Adoption Framework
Azure Sentinel verstehen
22
Einführung in die Automatisierung Teil 1 - IaaC
JSON-Dateien verstehen.
Einführung in Azure Resource Manager-Vorlagen (ARM).
Bereitstellen von ARM-Vorlagen über Azure PowerShell und das Azure-Portal.
Verwendung von ARM-Funktionen und Testlauf mit PowerShell 7.0
Arbeiten mit ARM-Vorlagenmodi.
Grundlegende Azure-Infrastruktur mit Terraform bereitstellen
Azure-Imageverwaltung mit Packer.
23
Einführung in die Automatisierung Teil 2 - Azure DevOps
Erlernen der Azure DevOps-Anwendung/des Tools.
Erstellung von Kanban-Boards, Repos und Branches
Installation von Drittanbieter-Plugins
Erstellung von Software-Packern mit Azure DevOps Build Pipelines.
Infrastrukturbereitstellung mithilfe von Release-Pipelines.
Azure-Integration mit Service Pipelines.
Integration mit Cloud-Diensten und Anwendungen von Drittanbietern mittels Plugins.
Entwicklung von YAML-Pipelines mit Phasen.
Arbeiten mit Geheimnissen und sicheren Dateien
Vollständige CI/CD-Pipeline mit Azure DevOps.
24
Azure-Zertifizierung und Live-Projektübersicht
Roadmap und Schwerpunkte der Azure-Zertifizierung
Überblick über das Tagesgeschäft und die Projektdurchführungsschritte




