top of page

Amazon Web Services
(AWS)

Cloud Practitioner (CLF-C02) & Sysops Administrator (SOA-C02)

1

Einführung in Cloud Computing

  • Einführung in Cloud Computing

  • Einführung in AWS & Azure Cloud Computing

  • Die Unterschiede zwischen On-Premises- und Cloud-Architektur verstehen.

  • AWS-Regionen und Verfügbarkeitszonen verstehen.

  • IP-Adressierung und Subnetting verstehen.

  • Gemeinsame Infrastrukturstruktur und Isolation in der AWS-Cloud verstehen.

2

AWS-Netzwerke implementieren und verwalten

  • Was ist eine VPC (Virtual Private Cloud)?

  • VPC-Architektur und interne Funktionsweise von VPC.

  • Konzeption und Implementierung einer virtuellen privaten Cloud.

  • Erstellen Sie Subnetze, ein Internet-Gateway, Routing, Sicherheitsgruppen und stellen Sie eine EC2-Maschine mit Schlüsselpaar bereit.

  • Was ist VPC-Peering?

  • Single & Multi-Region VPC Peering.

  • Konfigurieren Sie Intra-VPC- und Inter-VPC-Peering.

  • Anwendungsfälle von AWS VPC Peering in Echtzeit.

  • Probleme mit VPC-Peering und Lösungen.

  • Was ist Netzwerkadressübersetzung?

  • Konfiguration eines NAT-Gateways.

  • Sicherstellung der eingehenden Konnektivität mit NAT-Gateway.

  • VPC-Endpunkte verstehen.

  • Testen des Anwendungsfalls mit VPC-Endpunkten.

3

AWS-Sicherheitsgruppen (SG) verstehen und konfigurieren

  • Wie kann der VPC-Datenverkehr überwacht und gesichert werden?

  • Was ist eine Sicherheitsgruppe (SG)?

  • Was ist eine Netzwerkzugriffskontrollliste (NACL)?

  • Was ist der Unterschied zwischen SG und NACL?

  • Testing Security Group & NACL

4

AWS verstehen und konfigurieren
Firewall

  • AWS-Netzwerkfirewall verstehen

  • Regelgruppen erstellen, Firewall-Richtlinie festlegen und Firewall bereitstellen.

  • Beschränkung des Website- und Anwendungsdatenverkehrs mithilfe der AWS Network Firewall.

  • Arbeiten mit der DNS-Firewall

5

Implementierung von AWS S2S, P2S VPN & Transit-Gateway

  • Überblick über die VPN-Konnektivität zwischen AWS und On-Premise-Rechenzentrum?

  • Was ist ein virtuelles privates Gateway (VPG)?

  • Ein virtuelles privates Gateway erstellen und eine VPN-Verbindung herstellen?

  • Testen der VPN-Konnektivität zwischen On-Premises und AWS in privaten Netzwerken.
    Integration von AWS VPC mit Azure mittels Site-to-Site-VPN.

  • Bereitstellung eines Transit-Gateways für VPN-Konnektivität.

  • VPC-Peering-Konfiguration & Anwendungsfälle.

  • AWS Transit-Gateway verstehen

  • Implementierung von Transit Gateway und Peering

6

Bereitstellung und Verwaltung von AWS EC2-Instanzen

  • Einführung in EC2-Instanzen und Bereitstellungsoptionen.

  • EC2-Metadaten, Variablenerstellung und AMI-Erstellung

  • EC2-Startvorlagen, Spot-Instanzen & Reservierungen.

  • Einführung in Elastic Block Storage (EBS) und Instance Store.

  • Erstellung und Konfiguration von EBS-Speicher.

  • AWS-Snapshots verstehen.

  • EBS-Backup mithilfe von Snapshots und Life Cycle Manager durchführen

7

Entwurf und Implementierung von AWS-Hochverfügbarkeitslösungen

  • Einführung in Application & Network Load Balancer.

  • Unterschied zwischen Zielgruppen und Load Balancer.

  • Netzwerk-Load-Balancer bereitstellen und konfigurieren sowie Lastverteilung durchführen.

  • Simulation von Netzwerklastverteilungsszenarien.

  • Bereitstellung und Konfiguration des Anwendungslastausgleichs.

  • Simulation des pfadbasierten Lastausgleichs mithilfe von Multi-Target-Gruppen.

  • SSL-Zertifikatkonfiguration mit AWS Certificate Manager und Zertifizierungsstellen von Drittanbietern.

  • Integration von NLB und ALB mit Route53-Zonen.

8

AWS Auto Scaling entwerfen und implementieren

  • Einführung in EC2 Auto Scaling

  • Erstellung eines benutzerdefinierten AMI für die automatische Skalierung.

  • AMI-Automatisierung mit HashiCorp Packer.

  • Erstellen von Startkonfigurationen und Auto-Scaling-Gruppen

  • Stellen Sie die Maschinen hinter NLB bereit und führen Sie CPU-Stresstests durch.

  • Autoskalierungsszenarien simulieren

9

AWS-Infrastrukturverwaltungstools

  • Einführung in AWS Systems Manager

  • Verwendung des SSM RUN-Befehls für EC2
    Konfigurationsverwaltung.

  • Verwendung des SSM-Sitzungsmanagers für den Zugriff auf die EC2-Konsole.

  • Überblick über SSM-Patching und Automatisierung

  • AWS SMS Parameter Store

  • Zugriff auf Sitzungen, die über VPC-Endpunkte verwaltet werden.

10

AWS-Speicherlösungen entwerfen und implementieren

  • Einführung in den AWS Simple Storage Service (S3)

  • Erstellung von S3-Buckets, Versionierung, statischem Hosting und Protokollkonfiguration

  • Erstellung von Bucket-Richtlinien für den detaillierten Zugriff auf S3-Elemente

  • Erstellung von Bucket-weiten Replikations- und Lebenszyklusrichtlinien.

  • Einführung in das Elastic File System (EFS)

  • Erstellung von EFS zwischen Verfügbarkeitszonen und Prüfung der Datenkonsistenz.

  • Einführung in Storage Gateway und dessen Bereitstellung.

  • Einführung in AWS Glacier und die Erstellung von Tresoren.

  • Einführung in FSx und AWS-Backup

AWS-Trainings

Enroll Now!

Thanks for submitting!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn

11

Bereitstellung und Verwaltung von PaaS-Datenbanken

  • Einführung Datenbanken und SQL vs. NoSQL

  • Bereitstellung einer MySQL RDS Multi-AZ-Datenbank

  • Erstellen Sie eine neue Datenbank auf RDS und ändern Sie die Daten.

  • Failover und Failback der RDS-Datenbank durchführen

  • Einführung in DynamoDB

  • Erstellen Sie eine serverlose Anwendung mit DynamoDB, API Gateway und AWS Lambda.

  • Einführung in AWS RedShift

  • Erstellen Sie einen RedShift-Cluster, laden Sie Daten hoch und fragen Sie die Daten ab.

  • Einführung in ElastiCache

12

AWS-Überwachung, Berichterstellung und Dashboards

  • Einführung CloudWatch, Dashboards, Alarme,

  • CloudWatch-Protokolle und -Zeitpläne mit Lambda

  • Infrastruktur als Code (IaaC) mit CloudFormation und Versionierung mit GitHub

  • AWS AP- und Ressourcenprüfung mit Cloud Trial & AWS Config.

  • Zusammenarbeit mit Trusted Advisor, Service Catalog, License Manager und Personal Health Dashboard.

13

Entwicklung und Implementierung von AWS-Sicherheitslösungen

  • Einführung in AWS IAM (Identitäts- und Zugriffsmanagement)

  • Benutzer, Rollen, Gruppen und Sicherheitsrichtlinien erstellen.

  • Beschränkung des Benutzerzugriffs und kontoübergreifender Rollen.

  • AWS AD Directory Service bereitstellen, AWS-Organisation erstellen.

  • Integration des AWS Active Directory-Dienstes mit Single Sign-On.

  • Einführung in AWS Resource Access Manager (RAM), Inspector und Guard Duty.

  • Cognito, KMS, Macie, CloudHSM & WAF verstehen.

14

Entwicklung und Implementierung von Anwendungssicherheit und -beschleunigung

  • Einführung in den AWS Certificate Manager

  • Erstellung von SSL-Zertifikaten in ACM und Import von Drittanbieterzertifikaten mit ACM.

  • Route 53-Domäne und Application Load Balancer erstellen.

  • Importieren Sie SSL-Zertifikate zum Load Balancer und konvertieren Sie HTTP in HTTPS.

  • Konfigurieren von Route53-Failoverrichtlinien.

  • Einführung in CloudFront.

  • Konfiguration einer statischen S3-Website mit CloudFront.

  • Einführung in AWS Direct Connect und Global Accelerator.

15

Entwurf und Implementierung einer AWS-Containeranwendung mit EKS

  • Einführung in Containerdienste.

  • Installation und Konfiguration von Docker.

  • Docker Hub verstehen und Images herunterladen.

  • Container auf Docker erstellen und Images zu Docker Hub hochladen.

  • Einführung in ECR und ECS.

  • Ein Repository in ECR erstellen und die Bilder hochladen

  • Erstellen Sie einen ECS-Cluster mit EC2-Maschinen.

  • Erstellen von Aufgabendefinitionen für die Bereitstellung von Containern.

  • Aufgaben und Dienste auf dem ECS-Cluster bereitstellen.

  • Anwendungen mit Fargate bereitstellen.

  • Bereitstellung des AWS EKS-Clusters.

  • Bereitstellung von PODs, Deployments und Services auf EKS.

16

Bereitstellung und Verwaltung von AWS PaaS-Anwendungen

  • AWS Lambda verstehen.

  • Funktionen mit Python in Lambda erstellen und Kontexte und Ereignisse verstehen.

  • Einführung in die Boto-Bibliothek und deren Integration mit Lambda.

  • Integration von AWS Lambda mit anderen AWS-Diensten.

17

Einführung in die AWS-Automatisierung Teil 1

  • Einführung in die AWS-Entwicklertools.

  • Mit CodeCommit erstellen Sie ein Code-Repository und eine Versionskontrolle.

  • AWS CodeBuild verstehen.

  • Mit Code Build wird der Code aus CodeCommit in eine WAR-Datei umgewandelt.

  • Codebereitstellung mit AWS CodeDeploy.

  • Erstellung von Code-Pipelines und Integration mit GitHub…

  • Einführung in SNS/SES/SQS & Step Functions.

18

Einführung in die AWS-Automatisierung Teil 2

  • Einführung in Automatisierungs- und Konfigurationswerkzeuge.

  • Infrastruktur als Code verstehen (IaaC)

  • Infrastrukturbereitstellung mit CloudFormation und Stacksets.

  • CloudFormation-Makros und verschachtelte Stacks.

  • Einführung in Terraform.

  • Terraform vs. CloudFormation verstehen.

  • Bereitstellung und Löschung von AWS-Umgebungen mit Terraform.

19

Migration der lokalen Infrastruktur zu AWS

  • AWS-Migrationsübersicht

  • Bereitstellung des AWS-Servicemigrationsdienstes.

  • SMS in die VMware vSphere-Umgebung integrieren.

  • Erstellen Sie einen Replikationsauftrag zum Kopieren einer lokalen Maschine in AWS.

  • Einführung in den Datenbankmigrationsdienst (DMS).

  • Überblick über die Migration einer MySQL-Datenbank zu RDS mithilfe von DMS.

  • Datenmigration mit DataSync.

  • Einführung des AWS Migration Hub.

20

AWS-Projekte und Kundenabrechnungsoptimierung

  • Tägliche Aufgaben eines AWS-Administrators.

  • Bewährte Verfahren für die Sicherheit in AWS-Umgebungen.

  • Abrechnungsübersicht & Optimierung

  • Erläuterung des AWS-Projekts.

  • Arbeitsmarkt

  • Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Whatsapp
© Copyright
bottom of page